Seit dem 14. Juli (Nationalfeiertag) scheint in Frankreich die Zeit stillzustehen. Das Land befindet sich in „Sommerpause“, die sich noch bis Ende August hinziehen wird. Doch das gilt nicht für Cabinet FACT.
Ein spannendes neues Projekt führte unsere Kolleginnen Yaren Atastoken und Felicitas Bruckmann in einer Woche 3000 km quer durch Frankreich.
Hintergrund der Reise war die Übernahme der französischen Firma Placoplatre durch die österreichische HIRSCH Servo Gruppe. Mit den insgesamt 6 Produktionsstätten im Bereich der EPS[1]-Technologie und Verarbeitung möchte sich Hirsch eine Marktführerposition im französischen Markt für Dämmstoffe erkämpfen.
1 Woche, 6 Produktionsstätten, über 3000km
Cabinet FACT begleitete den österreichischen Inhouse-Broker von Hirsch „Varius Versicherungsmakler“ sowie den von der Vienna Insurance Group beauftragten Sachverständigen vor Ort bei den Besichtigungen der Produktionsstätten, bei denen vor allem Themen des Risikomanagements wie Brandschutz oder Naturgefahren im Vordergrund standen.
Als deutsch-französischer Kooperationsmakler ist es unsere Aufgabe, den aus Österreich bestehenden Versicherungsschutz durch französische „Spezialitäten“ zu ergänzen. Genannt seien hier zum Beispiel die Dezennalversicherung (10-jährige Haftung von Fabrikanten) oder auch die Umwelthaftpflichtversicherung, die in Frankreich wesentlich höhere Standards als in Österreich vorsieht.
Neben der Risikoanalyse konnten wir gemeinsam auch sprachliche Hürden überwinden: Von „Schrumpffolienofen“ bis hin zu „Trockenalarmventilstation“ – falls dort Ihr Englisch an seine Grenzen kommt, sind wir gerne für Sie da.
Das Cabinet FACT-Team wünscht Ihnen einen angenehmen Sommer !
[1] Expandiertes Polystyrol (vor allem bekannt unter dem Handelsnamen Styropor)