Die automatische Auslösung der Wasserlöschanlage hat einen plastikverarbeitenden Betrieb in Ostfrankreich vor grösserem Schaden bewahrt.
Der Brand an einer Maschine in der Nacht von Freitag auf Samstag konnte durch vier aufgeplatzten Sprinklerköpfe gelöscht und der Schadenumfang dadurch begrenzt werden. Jedoch funktionierte die Alarmweiterschaltung an die Feuerwehr - oder zumindest den Notdienst des Betriebes - nicht.
Daher wurde der Schaden erst 24 Stunden später entdeckt, mit der Folge, dass das Löschwasser schon erhebliche Korrosionsschäden an den elektrischen Steuerungsgeräten erzeugt, sowie Schäden an den wassergetränkten Fundamenten und den Führungsschienen der Anlage angerichtet hatte.
Reparaturen bzw. die Wiederbeschaffung von den Geräten wird ca. 12 Monate dauern. Bis dahin sorgt das Cabinet Fact für eine korrekte Abwicklung unter Hinzuziehung des in Frankreich üblichen Sachverständigen. Dieser wird von der Police bezahlt, ist aber der dauernde und kompetente Ansprechpartner des vom Versicherer bestellten.
In einer solchen Krise beweist sich einmal mehr die Stärke des Versicherungsmaklers, der den Kunden informiert hält und für eine reibungslose Schadenabwicklung – oftmals über zwei Jahre hinweg - sorgt. Gute Nerven und kompetente Partner muss man haben.