Ein neuer Akteur in diesem vielseitigen und expansiven Cyber-Sektor ist dabei, sich in Frankreich einen Platz zu sichern: Er heißt "DATTAK". Das Unternehmen wird von SCOR, WAKAM und Envelop Risk getragen und hat seit Juli 2023 €11 Mio von seinen Aktionären erhalten, die ihm bereits 1000 Kunden über 500 Vermittler verschafft haben. DATTAKs Kapazitäten liegen bei €5 Mio pro versichertem Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als €200 Mio.
Frankreich hat vor kurzem ein großes Leck in der Verwaltung von Daten der Sozialversicherung festgestellt. Betroffen waren 33 Millionen Versicherte, die von zwei Drittverwaltungen betreut werden, d. h. von Unternehmen, die für die Verwaltung der Brücke zwischen der Sozialversicherung und Zusatzkrankenversicherungen zuständig sind.
Das neue Magazin des grenzüberschreitenden Forums Pole Franco Allemand ist da. Lesen Sie den Beitrag "Keine schnellen Lösungen in einer komplexen Welt" von Christian Vater hier online.
Wie Sie wissen ist es in Frankreich gesetzliche Pflicht, dass der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern eine Zusatz-Gruppen-Krankenversicherung anbieten muss. Diese kann der Arbeitnehmer annehmen, aber er kann sich auch befreien lassen. Nachdem diese Befreiung zuvor restriktiv behandelt wurde, hat der Kassationshof nun eine Grundsatzentscheidung herbeigeführt: