Deutsche und Franzosen sprechen zu selten, moniert Axa-Chef Thomas Buberl. Er ist unsicher, ob Politiker wissen, wie groß der Druck durch den Energiepreisschock und Amerikas Subventionsoffensive ist. Dies und andere aktuellen Themen bespricht er in einem Interview mit der FAZ anlässlich des 60. Jubiläums des Elysee Vertrags von 1963.
Zum Ende eines weltweit erneut schwierigen Jahres senden wir unsere besten Grüsse und Dank an unsere Kunden, Versicherer und Vermittler und allen übrigen Geschäftspartnern in ganz Europa. Wir wünschen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Die Region um Cannes und Nizza ist bekannt für Luxusimmobilien aller Art, viele davon befinden sich im Besitz von Europäern. Bei der Renovierung ihres Urlaubsdomizils benötigen sie qualitativ hochwertige Handwerksleistungen. Die bauintensive Zeit beginnt Ende September geht bis in den Monat März. Sie ist charakterisiert durch Renovierungs-, Verschönerungs- und Umbaumaßnahmen der Villen, der hochwertig eingerichteten Zweitdomizile und Ferienanlagen sowie der Luxushotels.
Noch ein Unterschied zwischen dem deutschen und französischem Versicherungsrecht: Diese Police ist in der Regel in Frankreich ein fester Bestandteil der SACH-Versicherungspolice eines Unternehmens, das seine Betriebsstätte selbst nutzt.
Gut gewappnet gegen Krisen: Wie bereiten Sie Ihr Unternehmen in Frankreich darauf vor? Eine Bestandsaufnahme aus der Sicht von Spezialisten aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Recht und Versicherungen, u.a. mit Christian Vater, Mitinhaber Cabinet Fact mit Tipps zur Risikominderung bei Investitionen in erneuerbare Energien.